Air-Davos Paragliding - Gleitschirm Tandemflug Davos
  • Home
  • Tandemflüge
    • Flüge und Preise
    • Flug-Info Davos
    • Flug-Info Klosters
    • Flugbuchung
    • FAQ
    • Ski&Fly Paragliding
    • Kongressteilnehmer
  • Gutscheine
    • Geschenkgutschein bestellen
    • Gutschein zum selber Ausdrucken
    • Gutschein im Postversand
  • Flugschule
    • Ausbildung
    • Hike&Fly Training
    • Fluggebiete
    • Ski&Fly Safari
    • Snowkiten
  • Notschirm
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Team
    • Partner
    • Datenschutzerklärung
  • English
  • Menü Menü
  • Home
  • Tandemflüge
    • Flüge und Preise
    • Flug-Info Davos
    • Flug-Info Klosters
    • Flugbuchung
    • FAQ
  • Gutscheine
  • Flugschule
    • Notschirm
  • Team
  • Kontakt
  • Englisch

Deine Gleitschirm Flugschule in Davos: Pilotenausbildung

Schulungstermine auf Anfrage!

Ablauf Deiner Ausbildung zum Erwerb des schweizerischen Hängegleiter-Ausweises (Gleitschirm-Brevet):

Gleitschirm Schnuppertag (1 Tag)

Kosten: CHF 100

Du bist Dir nicht sicher, ob Fliegen etwas für Dich ist? Dann finde es an einem Schuppertag aus. Nach einer Einweisung sowie Aufzieh- und Laufübungen wirst Du bereits während des Schnuppertags abheben.

Das gesamte notwendige Gleitschirm-Material wird Dir für den Schnuppertag zur Verfügung gestellt.

Der Schnuppertag kann im Grundkurs weitergeführt werden und die Kursgebühr für den Schnuppertag wird Dir angerechnet.

Gleitschirm Grundkurs (4-5 Tage)

Kosten: CHF 600

Am Übungshang lernst Du im Rahmen der Grunschulung innerhalb von 4-5 Tagen das fliegerische Grundhandwerk und führst bereits ab dem ersten Tag kleinere Flüge durch.
Beherrschst Du Startvorbereitung, Start, Flug und Landung sicher, ist es Zeit für Deinen ersten Höhenflug.

Das gesamte notwendige Gleitschirm-Material wird Dir für den Grundkurs zur Verfügung gestellt.

Auf unserem YouTube-Channel findest Du auch Videos vom Schulungsbetrieb: https://www.youtube.com/channel/UCSw9UR7Ugpi-d91uuelvjtQ

Gleitschirm Höhenflugkurs und Theorie

Beliebig viele Höhenflüge während 1 Jahr

Kosten: CHF 1’700

Nach Deinem Erst-Höhenflüge führst Du im Rahmen der Höhenflugausbildung Flüge in verschiedenen Fluggebieten durch (z.B. in Davos vom Jakobshorn, Parsenn und Schatzalp in Klosters vom Gotschna-Grat und von Madrisa, im Prättigau: verschiedene Gebiete rund um unser Schulungszentrum Grüsch/Fanas).

Nun heist es fliegen und trainieren um die Prüfungsreife zu erlangen (als Voraussetzung zur Ablage Prüfung sind mindestens 50 Höhenflüge erforderlich).

Je nach Wetterbedingungen führst Du bis zu 4-5 Flüge an einem Schulungstag durch. Du wirst dabei von einem Fluglehrer per Funk angeleitet.

Theorie

Zu Deiner fundierten Ausbildung gehört auch ein Theorieteil der Dich auf Deine Fliegerlaufbahn sowie die theoretische Prüfung vorbereitet. Die Theorie ist in folgende Fächer aufgegliedert: Fluglehre – Materialkunde – Flugpraxis – Meteo und Gesetzgebung. Der Theorieunterricht wird in unserem Shop in Davos durchgeführt. Ausserdem ist eine Online-Teilnahme via zoom-Konferenz möglich. 

Der Grossteil der Flüge wird mit Shuttle- oder Bergbahnunterstützung durchgeführt. Jedoch ist auch Hike&Fly bei uns bereits integraler Bestandteil Deiner Ausbildung und wir führen regelmässig Hike&Fly Touren durch.

Die Kosten für Shuttle und Bergbahnen sind nicht im angegebenen Preis enthalten.

Bis zum 10. Höhenflug bekommst Du das notwendige Gleitschirmmaterial inkl. der notwendigen Piloten-Haftpflichtversicherung gestellt.

Beim Kauf Deines Neu-Materials über uns werden Dir CHF 500 Preisnachlass gutgeschrieben.

Prüfungen

Organisiert über den schweizerischen Hängegleiter-Verband

Für den Nachweis Deiner erworbenen Kenntnisse musst Du eine Theorie- und eine Praxisprüfung ablegen. Entsprechende Prüfungstermine werden vom schweizerischen Hängegleiter Verband (SHV) organisiert.

Gastschüler

Gerne kannst Du bei uns als Gastschüler an der Schulung teilnehmen. In der Region Davos Klosters stehen uns eine vielzahl geeigneter Schulungsgelände zur Verfügung. Kosten je Schulungsflug: CHF 35, ganzer Tag CHF 90 (exklusiv Bergbahnfahrt und Material).

  • Fluggebietseinweisungen / gemeinsames Fliegen in Davos und Klosters
  • Gemässigte Fly&Hike Touren
  • Groundhandling-Weiterbildung (das Fluggebiet Davos mit zuverlässigen Talwinden bietet ideale Voraussetzung)
  • Soaring- und Thermikflugeinweisung
  • Im Winter: Ski&Fly Safari

Training für brevetierte Gleitschirm-Piloten mit Lizenz

  • Fluggebietseinweisungen / gemeinsames Fliegen in Davos und Klosters
  • Ausbildung zum Tandempiloten (Stufe 1-3)
  • Fly&Hike Touren (gemässigt oder hochalpin mit Bergführer)
  • Groundhandling-Weiterbildung (das Fluggebiet Davos mit zuverlässigen Talwinden bietet ideale Voraussetzungen)

Ausbildung zum Biplace-Piloten (Stufe 1)

Kosten: CHF 650

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung der Biplace Stufe 1 bist Du zu selbstständigen Biplace-Flügen mit anderen Piloten berechtigt. Neu kannst Du unter bestimmten Voraussetzung auch mit Flugschülern fliegen. Wir unterstützen Dich optimal bei Deinem Ausbildungsweg zum Biplace-Piloten Stufe 1:

  • Vorbereitung für die Solo-Zulassungsprüfung (2-3 Tage)
  • Durchführung Instruktions-Flug mit Biplace-Fluglehrer und erfahrenen Tandempiloten Martin Heckmeier
  • 20-25 Schulungsflüge Biplace unter Fluglehrer-Aufsicht (Gleitschirm-Pilot Passagier muss mitgebracht werden)
  • Ausführliches Debriefing: Beurteilung und Tipps für Prüfungsmanöver, Start und Landung, Videoanalyse

Die Ausbildung findet in den Fluggebieten Davos, Klosters sowie rund um Fanas statt. Kosten für Bergbahnfahrt und Shuttle sind nicht im Preis enthalten

Aktuelles Biplace-Material für CHF 180 pro Tag gemietet werden.

Ausbildung zum Biplace-Piloten (Stufe 3)

Kosten: CHF 600

Falls du nicht nur mit Piloten, sondern auch mit richtigen Passagieren fliegen möchtest, musst Du den Ausbildungsweg zum Biplace 3 Piloten in Angriff nehmen. Zur Erreichung dieser Stufe unterstützen wir Dich optimal.

  • Refresher Theorie
  • Aufsicht von 30 Biplace Schulungsflüge in 5 verschiedenen Fluggebieten (Insgesamt 3 Passagiere müssen mitgebracht werden)
  • Ausführliches Debriefing: Beurteilung der Prüfungsmanöver, Starts- und Landungen, Videoanalyse

Die Ausbildung findet in den Fluggebieten Davos, Klosters sowie rund um Fanas statt. Kosten für Bergbahnfahrt und Shuttle sind nicht im Preis enthalten

Aktuelles Biplace-Material kann für CHF 180 pro Tag gemietet werden.

Locations

Der Praxisunterricht findet Outdoor statt. Hierzu nutzen wir die Bergbahnen der Region oder führen Flüge per Hike&Fly durch. Der Theorieunterricht findet in unserem Gleitschirmshop in der Bahnhofstrasse 11, Nähe Bahnhof Davos Platz / Jakobshornbahn / Hotel Grischa statt. Ausserdem übertragen wir die Schulungen via Videokonferenz (für Schüler mit längerer Anreise).

Air-Davos Gleitschirm Paragliding Shop

ParaglidingShopDavos

Location: Scalettastrasse 31, 7270 Davos Platz - Tel.: +41 79 311 57 84 - Kontakt - Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen