Gleitschirm Tandemflug – Häufige Fragen
Fragen zu Deiner Buchung / Deinem Flug
Wo ist der Treffpunkt?
Falls nicht anders vereinbart:
Flüge in Davos: Falls nicht anders vereinbart an der Talstation der Jakobshornbahn (genaue Adresse: Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos)
Flüge in Klosters: Talstation der Gotschnabahn (Nähe Bahnhof Klosters Platz)
Wieviel Zeit muss ich einplanen?
Für den gesamten Gleitschirmflug mit Bergbahnfahrt, Startvorbereitungen, Landung solltest Du eine Dauer von ca. 2 Stunden einplanen. Die reine Flugdauer beträgt zwischen 15 und 45 Minuten (abhängig von Thermik und Aufwinden).
Wie bekomme ich mein Video und Fotos vom Flug?
Bei all unseren Flügen sind Ihre Flug-Fotos sowie ein Video bereits im Preis enthalten. Ihr Pilot hat immer eine Action-Cam (GoPro, Insta360, etc.) mit dabei. Am Abend des Flugtags übertragen wir Video&Bilder auf unsere Dropbox und Du erhältst einen Donwload-Link zugestellt. Während des Fluges kannst Du auch gerne eigene Videos oder Fotos machen.
Kann ich selber Fotos machen?
Sehr gerne kannst Du auch selber Fotos während des Flugs machen! Du erhältst ach Deinem Flug von uns sowieso Fotos und Videos kostenlos bereitgestellt, kannst aber auch gerne mit Deiner eigenen Kamera fotografieren. Wenn Du eine grosse Kamera (DSLR oder grosse spiegellose Kamera) mitbringst, gib uns vorher Bescheid. Wir bringen dann eine Fronttasche mit, damit Dein Foto-Equipment bei Start und Landung gut geschützt ist und z.B. beim Startlauf nicht unkontrolliert herumbaumelt.
Welche Bekleidung ist für einen Gleitschirm-Tandemflug notwendig?
Während des Tandemflugs bist du direkt dem Wind ausgesetzt. Wir empfehlen daher bequeme Outdoor-Kleidung wie lange Hosen, winddichte Jacke, Fleece und eine Sonnen- oder Skibrille. Für Start und Landung sind gute Schuhe wichtig, zum Beispiel Wanderschuhe oder stabile, knöchelhohe Laufschuhe. Im Winter kannst du problemlos mit Ski- oder Snowboardschuhen starten.
Einen passenden Helm bekommst du von uns, du kannst aber auch deinen eigenen Skihelm mitbringen. Bitte bringe keine Rucksäcke mit, da sie schwer in unserem Rückenfach zu verstauen sind.
Kann ich Kleidung und Schuhe ausleihen?
Ja, Du kannst vor dem Flug gerne in unserem Shop vorbeikommen und Kleidung und Schuhe ohne Zusatzkosten ausleihen. Wir haben dort ein grosses Sortiment an geeigneter Flugkleidung.
Kann ich Gepäck und Wertsachen sicher aufbewahren?
Gerne kannst Du in unserem Shop Gepäck für die Dauer des Flugerlebnisses sicher und kostenlos aufbewahren. Unser Shop befindet sich in direkter Nähe zum Bahnhof „Davos Platz“, der Bergbahn und dem Landeplatz. Von dort hast Du eine sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Was passiert mit meiner Buchung, wenn am Flugtag schlechtes Wetter ist?
Im Fall von schlechtem Wetter am Flugtag versuchen wir im Voraus zusammen mit Dir einen geeigneten Ersatztermin zu finden. Sollte dies terminlich bei Dir nicht möglich sein, kannst Du den Flug problemlos stornieren. Es entstehen Dir keine Kosten für die Verschiebung des Flugs oder die Stornierung.
Werde ich zum Treffpunkt zurückgebracht?
Unsere Landeplätze in Davos und in Klosters befinden sich in der Nähe des Treffpunkts und können problemlos zu Fuss erreicht werden. Normalerweise laufen wir gemeinsam vom Landeplatz zurück zum ursprünglichen Treffpunkt.
Allgemeine Fragen
Wie sicher ist ein Gleitschirmflug?
Gleitschirmfliegen ist sehr sicher, wenn es von erfahrenen Piloten durchgeführt wird, welche das Fluggebiet sehr gut kennen. Wird dann auch noch das aktuelle Wetter in den Flugentscheid mit einbezogen, steht einem sehr sicheren Gleitschirmflug nichts entgegen.
Das Equipment unterliegt strengen Sicherheitsstandards. Hersteller müssen ihre Produkte zertifizieren lassen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen. Wir fliegen ausschliesslich aktuelles Equipment namhafter Hersteller.
In der Schweiz zählt Gleitschirmfliegen nicht als Risikosportart.
Gibt es ein Gewichtslimit beim Gleitschirmfliegen?
Ja, es gibt ein Gewichtslimit. Unsere Schirme sind auf ein bestimmtes minimales und maximales Gesamtgewicht (Gewicht Pilot + Passagier + komplette Ausrüstung) zugelassen. Wir haben jedoch durch Kombination leichter Pilot / schwerer Passagier bzw. umgekehrt und durch die Wahl verschiedener Schirme viel Spielraum. Nach unten gibt es bei uns praktisch kein Gewichtslimit. Auch sehr leichte Passagiere / Kinder können problemlos mitfliegen. Solltest Du ein Körpergewicht von über 115 kg haben, bitten wir um vorherige Kontaktaufnahme, damit wir den Flug entsprechend planen können.
Welche physischen Anforderungen (Fitness) gibt es für das Gleitschirmfliegen?
Gleitschirmfliegen erfordert eine durchschnittliche körperliche Fitness des Passagiers. Im Falle, dass Du nicht gut zu Fuss bist, besteht die Möglichkeit bei guten Bedingungen dennoch zu starten. Hierzu benötigen wir allerdings perfekte Wind- und Startbedingungen. Falls Du Zweifel hast, ob Du fit genug für den Flug bist, nimm auf jeden Fall mit uns vorab Kontakt auf. Dann können wir alles besprechen und den Flug entsprechend planen.
Sind Vorkenntnisse notwendig?
Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Gleitschirmfliegen gehört zu den einfachsten Formen der Fliegerei und Du fliegst mit sehr erfahrenen Piloten, welche die Flugbedingungen sehr gut einschätzen können.
Vor dem Flug bekommst Du eine kurze Einweisung, in der Dir erklärt wird, was während des Starts, Flugs und der Landung zu tun ist. Wichtig ist, dass Du den Anweisungen Deines Piloten folgst. Beim Start ist Teamwork gefragt und Du musst zusammen mit Deinem Piloten ein paar Schritte laufen.
Gibt es Altersbeschränkungen für das Gleitschirmfliegen?
Es gibt keine Altersbeschränkungen beim Mitfliegen am Tandem. Bei Passagieren unter 18 Jahren ist jedoch die Zustimmung der Eltern erforderlich. Unsere Tandempiloten sind mit ihren eigenen Kindern bereits in einem Alter von unter 2 Jahren geflogen. Bei kommerziellen Flügen halten wir ein Minimalalter von 5 bis 6 Jahren für sinnvoll.
Warum soll ich meinen Gleitschirmflug mit Air-Davos unternehmen?
- Atemberaubende Aussicht: Davos, bekannt als höchstgelegene Stadt Europas inmitten der Alpen, bietet eine atemberaubende Aussicht auf kristallklaren See, grüne Täler und majestätische, oft schneebedeckte Gipfel.
- Vielfalt an Flugmöglichkeiten: In Davos haben wir eine Vielzahl an Start- und Landeplätzen und wir können bei allen Windrichtungen starten.
- Bestes Pilotenteam in Davos: Zum Air-Davos Paragliding Team gehören unter anderen hauptberufliche Fluglehrer, Piloten mit mehr als 30 Jahren Flugerfahrung, Bergführer sowie der ehemalige Gewinner des Schweizer Streckenflug Contests. Bei unseren Piloten gilt klar Qualität vor Quantität.
- Bekannter Thermik- und Soaring-Hotspot: Die Thermik in und um Davos ist aufgrund der geografischen Beschaffenheit und Höhenlage ganzjährig besonders gut. Das ermöglicht lange und hohe Flüge und macht das Gleitschirmerlebnis noch spannender. Im Sommer bietet uns der laminare Talwind hervorragende Soaring-Bedingungen.
- Ganzjähriges Flug-Erlebnis: Während in vielen Regionen Gleitschirmfliegen nur in bestimmten Jahreszeiten möglich ist, fliegen wir in Davos ganzjährig. Im Herbst starten wir über der herbstlichen Inversionsschicht, im Winter sind wir über dem Hochnebel. Gerade wenn das Unterland im Hochnebel versinkt, herrschen in Davos perfekte Flugbedingungen.
- Hervorragende Infrastruktur: Bequem bringen uns die Bergbahnen zu unseren Startplätzen. Im Winter starten wir mitten im Skigebiet. Die Landeplätze befinden sich in direkter Nähe zur Bergbahn.
- Einfache Erreichbarkeit: Davos liegt strategisch günstig und verfügt über ein gut ausgebautes und gut unterhaltenes Strassennetz: Auch in den Wintermonaten sind die Strassen dank regelmäßiger Räum- und Streudienste in der Regel gut befahrbar. Mit der Rhätischen Bahn hat Davos eine direkte Zugverbindung. Der Bahnhof Platz ist zentral gelegen und in direkter Nähe zu unserem Shop und der Jakobshorn Talstation.
- Grosse Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten: Davos bietet eine grosse Anzahl an Übernachtungsmöglichkeiten für alle Ansprüche und jeden Geldbeutel: Luxus- und Mittelklassehotels, Pensionen und Gasthöfe, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campings. Gerne helfen wir bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft weiter.
Welches Wetter ist für das Gleitschirmfliegen am besten geeignet?
Ideale Bedingungen für das Gleitschirmfliegen sind in der Regel schwache bis mässige Windgeschwindigkeiten oder kein Wind (ca. 0-25 km/h), klare Sicht und stabile Luftmassen. Thermische oder dynamische Aufwinde können auch für das Aufsteigen in grössere Höhen genutzt werden. Bei zu schlechter Sicht, Niederschlag, zu starkem Wind oder aufziehenden Gewittern bleiben wir normalerweise am Boden. Bei bestimmten Bedingungen (Föhn) ist auch bei an sich gutem Wetter Vorsicht geboten, da hier unberechenbare Winde auftreten können.
Wir prüfen mehrmals täglich sorgfältig die Wettervorhersagen und haben, da wir in Davos wohnen, eine sehr grosse Erfahrung in der lokalen Beurteilung und Vorhersage des Wetters.
Kann ich trotz starker Höhenangst mitfliegen?
Ja, ein Tandem-Gleitschirmflug ist auch möglich, wenn du Höhenangst hast. Viele Menschen mit Höhenangst berichten, dass das Fliegen im Tandem anders wahrgenommen wird als das Stehen auf einem hohen Turm oder Gebäude.
Das sanfte Schweben in der Luft und das Fehlen eines festen Bezugspunkts unter den Füssen führt dazu, dass die Höhenangst beim Gleitschirmfliegen praktisch nicht wahrgenommen wird.
Wieviel kostet ein Gleitschirmflug?
Der beliebteste Gleitschirmflug bei uns ist der Panoramaflug, der CHF 170 kostet. Dieses Angebot ist perfekt, um die atemberaubende Aussicht und das unvergleichliche Gefühl des Fliegens zu geniessen. Bei all unseren Flügen sind Video und Fotos im Preis bereits inbegriffen!
Hier einige weitere Flug-Beispiele:
- Thermikflug: CHF 260, ideal für längere Flüge mit Aufwinden, die dir ein intensives Flugerlebnis bieten.
- Ski&Fly: CHF 170, Start mit Ski mitten im Skigebiet. Das abgefahrenes Wintererlebnis in Davos.
- Adrenaline Paragliding: CHF 160, Adrenaline-Junkies lieben diesen Flug mit hohen G-Kräften.
Unser Tipp: Überrasche deine Liebsten mit einem Gutschein – das perfekte Geschenk für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe.
Für weitere Fragen oder Buchungen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung!