Piloten-Ausbildung
Wir schulen bei geeignetem Flugwetter täglich!
Ablauf Deiner Ausbildung zum Erwerb des schweizerischen Hängegleiter-Ausweis (Gleitschirm-Brevet):
Schnuppertag (1 Tag)
Kosten: CHF 100
Du bist Dir nicht sicher, ob Fliegen etwas für Dich ist? Dann finde es an einem Schuppertag aus. Nach einer Einweisung sowie Aufzieh- und Laufübungen wirst Du bereits während des Schnuppertags abheben. Das gesamte notwendige Gleitschirm-Material wird Dir für den Schnuppertag zur Verfügung gestellt. Der Schnuppertag kann im Grundkurs weitergeführt werden und die Kursgebühr für den Schnuppertag wird Dir angerechnet.
Grundkurs (4-5 Tage)
Kosten: CHF 600
Am Übungshang lernst Du innerhalb von 4-5 Tagen das fliegerische Grundhandwerk und führst bereits ab dem ersten Tag kleinere Flüge durch. Beherrscht Du Startvorbereitung, Start, Flug und Landung sicher ist es Zeit für Deinen ersten Höhenflug. Das gesamte notwendige Gleitschirm-Material wird Dir für den Grundkurs zur Verfügung gestellt.
Höhenflugkurs und Theorie
Beliebig viele Höhenflüge während 1 Jahr
Kosten: CHF 1’700
Nach Deinem Erst-Höhenflüge führst Du im Rahmen der Höhenflugausbildung Flüge in verschiedenen Fluggebieten durch (z.B. in Davos vom Jakobshorn, Parsenn und Schatzalp in Klosters vom Gotschna-Grat und von Madrisa, im Prättigau: verschiedene Gebiete rund um unser Schulungszentrum Grüsch/Fanas). Nun heist es fliegen und trainieren um die Prüfungsreife zu erlangen (als Voraussetzung zur Ablage Prüfung sind mindestens 50 Höhenflüge erforderlich). Je nach Wetterbedingungen führst Du bis zu 4-5 Flüge an einem Schulungstag durch. Du wirst dabei von einem Fluglehrer per Funk angeleitet.
Theorie
Zu Deiner fundierten Ausbildung gehört auch ein Theorieteil der Dich auf Deine Fliegerlaufbahn sowie die theoretische Prüfung vorbereitet. Die Theorie ist in folgende Fächer aufgegliedert: Fluglehre – Materialkunde – Flugpraxis – Meteo und Gesetzgebung. Der Theorieunterricht wird in unserem Shop in Grüsch (optional in Davos) durchgeführt. Ausserdem ist eine Online-Teilnahme via zoom-Konferenz möglich. Der Grossteil der Flüge wird mit Shuttle- oder Bergbahnunterstützung durchgeführt. Jedoch ist auch Hike&Fly bei uns bereits integraler Bestandteil Deiner Ausbildung und wir führen regelmässig Hike&Fly Touren durch. Die Kosten für Shuttle und Bergbahnen sind nicht im angegebenen Preis enthalten. Bis zum 10. Höhenflug bekommst Du das notwendige Gleitschirmmaterial inkl. der notwendigen Piloten-Haftpflichtversicherung gestellt. Beim Kauf Deines Neu-Materials über uns werden Dir CHF 500 Preisnachlass gutgeschrieben.
Prüfungen
Organisiert über den Schweizerischen Hängegleiter-Verband
Für den Nachweis Deiner erworbenen Kenntnisse musst Du eine Theorie- und eine Praxisprüfung ablegen. Entsprechende Prüfungstermine werden vom Schweizerischen Hängegleiter Verband (SHV) organisiert.